Einführung in tm5 DE
Die folgenden Artikel sollen neuen Benutzern beim Einstieg in tm5 helfen. Die Erklärungen sind bewusst kurz gehalten. Es sollen nicht alle Funktionen tm5 vollständig erklärt werden, vielmehr soll Ihnen ein schnellstmöglicher Start ermöglicht werden.
Wir erklären zunächst die grundlegendsten Funktionen, wie die Anmeldung und die Navigation des Systems. Anschließend befassen wir uns mit einigen üblichen Workflows.
Nach Abschluss werden Sie mit verschiedenen Aufgaben in tm5 vertraut sein:
- Benutzer konfigurieren
- Unternehmen und Gruppen konfigurieren
- Banken konfigurieren
- Bankkonten hinzufügen und verwalten
- Kontoauszüge einlesen und anzeigen
- Salden anzeigen
- Cash Flows anzeigen
Nach Abschluss werden Sie mit der Oberfläche und einigen grundlegenden Abläufen vertraut sein.
Sobald Sie mit den Grundlagen des Systems vertraut sind, sollten Sie einen Blick auf die Hilfefunktion von tm5 werfen. Auf diese haben Sie über die Schaltfläche ? am oberen Rand jeder Seite Zugriff. Dort finden Sie genauere Erklärungen zu den hier behandelten Themen sowie detaillierte Erklärungen zum Rest von tm5.
Zur allgemeinen Einführung beginnen wir zunächst mit Über tm5.
- Über tm5
- Führen Sie eine kurze Tour durch tm5 durch.
- Vier-Augen-Prinzip
- Nutzen Sie die doppelte Freigabefunktion von tm5, um Sicherheit und Transparenz in Ihre Treasury-Prozesse zu bringen.
- Benutzer erstellen
- Erstellen Sie neue Benutzer und weisen Sie den Benutzern Rechte zu.
- Erstellen von Clients und Clientgruppen
- Fügen Sie Unternehmen innerhalb Ihres Konzerns in tm5 ein und gruppieren Sie diese für das Reporting und die Vergabe von Benutzerrechten.
- Banken und Zahlwegen
- Fügen Sie Banken und Bankkonten zu tm5 hinzu.
- Kontoauszüge
- Kontoauszügen im tm5 erfassen und einsehen.
- Salden
- Ihre Kontostände überprüfen und Details zu geplanten und realisierten Zahlungsströmen abfragen.
- Cash Flows
- Ihre geplanten und realisierten Zahlungsströme einsehen und verwalten.